Leadership-Programm


Effektives Führungshandeln und -verhalten innerhalb der strategischen Praxisentwicklung bedeutet,

  • eine klare Haltung zur eigenen Rolle und Verantwortung als Führungsperson in der Pflege einzunehmen.
  • eine Pflegepraxis zu etablieren, die den Patienten ins Zentrum und Pflegemaßnahmen auf eine angemessene Wissensbasis stellt.
  • den erforderlichen Wandel von Kultur und Kontext mit geeigneten Instrumenten zu unterstützen.

Um unsere Führungskräfte bei der Bewältigung dieser Anforderungen zu unterstützen, bieten wir ein spezifisches Führungsbildungsprogramm an (zum Artikel, CNE Pflegemanagement, Thieme Verlag, Ausgabe 2/17). Es zielt auf die Förderung eines patienten-, mitarbeiter-, forschungs- und ergebnisorientierten Führungsstils ab und wurde nach dem Vorbild des "Leadership-Programme" des Royal College of Nursing (Large et al. 2005; Simons 2003) entwickelt. Die erfolgreiche Teilnahme  befähigt Team- und Bereichsleitungen zur Übernahme von Leitungsverantwortung innerhalb von Praxisentwicklungsprozessen.

Aktuelle Termine



11.04.2025   17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Abend der Medizin & Pflege


mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]


05.05.2025   17:00 Uhr

Informationsabend der Geburtshilfe


Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]


22.05.2025   16:00 Uhr

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.


Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]


03.06.2025   17:00 Uhr

Informationsabend der Geburtshilfe


Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]


08.07.2025   17:00 Uhr

Informationsabend der Geburtshilfe


Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]



weitere Termine

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Wir verwenden für die Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite den Webanalysedienstes Google Analytics mit Sitz in den USA. Ich willige ein, dass für die Auswertung der Zugriffszahlen Google Analytics genutzt werden darf und der dafür notwendige Cookie gesetzt werden darf. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie einer Datenübermittlung in die USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO zu. In der USA gilt möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der EU.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.