
Demenz
Aufgrund des demografischen Wandels und der damit einhergehenden immer älter werdenden Gesellschaft, steigt auch die Zahl der an Demenz Erkrankten Personen. Aktuell leben 1,8 Millionen Menschen in Deutschland mit einer Demenz. Für das Jahr 2050 wird die Zahl auf bis zu 2,8 Millionen Menschen geschätzt (vgl. Deutsche Alzheimergesellschaft, 2022, S. 1)
Eine Demenz nach ICD-10 ist „ein Syndrom als Folge einer meist chronischen oder fortschreitenden Krankheit des Gehirns mit Störung vieler höherer kortikaler Funktionen, einschließlich Gedächtnis, Denken, Orientierung, Auffassung, Rechnen, Lernfähigkeit, Sprache und Urteilsvermögen. Das Bewusstsein ist nicht getrübt“ (WHO, 2019).
In deutschen Krankenhäusern werden jährlich mehr als acht Millionen ältere Menschen stationär aufgenommen. Bei ca. 40% der über 65-jährigen Patient*innen ist eine kognitive Beeinträchtigung zu verzeichnen (vgl. Robert Bosch Stiftung GmbH, 2016, S. 3).
Quellen:
Deutsche Alzeimer Gesellschaft e.V. (2022). Infoblatt 1. Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen. Berlin.
Robert Bosch Stiftung (2016): General Hospital Study – GHoSt. Zusammenfassung einer repräsentativen Studie zu kognitiven Störungen und Demenz in den Allgemeinkrankenhäusern von Baden-Württemberg und Bayern. Stuttgart.
WHO (2019): ICD-10-WHO Version 2019. Kapitel V Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99). Online verfügbar: BfArM - ICD-10-WHO Version 2019 (dimdi.de) (29.06.2023)
Aktuelle Termine
25.04.2025 09:00 Uhr
FreyLife: Strickkreis
Ich stricke mir die Welt wie sie mir gefällt! [ ... mehr]
28.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein! [ ... mehr]
28.04.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
28.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Tanz in den Mai
Wir laden alle tanzfreudigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freystadt wieder herzlich ein! [ ... mehr]
29.04.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]