Praxisentwicklungsstationen


Die geeignete klinische Umgebung zur Erprobung und Weiterentwicklung neuer Pflegekonzepte sowie zur Überprüfung der Effektivität und Effizienz der pflegerischen Arbeit bieten unsere Praxisentwicklungsstationen. 

Diese Stationen haben sich explizit zur Weiterentwicklung der Pflegenden und Pflegepraxis durch systematische Methoden verpflichtet, mit dem Ziel, pflegerische Exzellenz aufzubauen und langfristig zu sichern. Folgende Strategien spielen hierbei eine wichtige Rolle: 

  • Etablierung einer personzentrierten Pflegepraxis
  • Gezielte Personalentwicklung
  • Reorganisation der Pflege
  • Implementierung einer Evidence-basierten Praxis

Praxisentwicklungsstationen bewerben sich aktiv um diesen Status und durchlaufen ein mehrteiliges Potential-Assessment. Sie erfüllen bestimmte Kriterien, so verfügen sie z.B. über akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen (Fachverantwortliche) und erhalten entsprechende Ressourcen und gezielte Begleitung.   

Aktuelle Termine



19.05.2025   19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

FreyLife: Männerkreis


Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]


20.05.2025   14:00 Uhr

FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!


[ ... mehr]


21.05.2025   14:00 Uhr

FreyLife: Auch Senioren können digital


In Zeiten der Digitalisierung und des Smartphones wollen Sie nicht abgehängt werden? Sie wollen auch im Alter mitreden können und mit Behörden und Ihren Enkeln kommunizieren? [ ... mehr]


22.05.2025   16:00 Uhr

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.


Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]


22.05.2025   17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht


Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]



weitere Termine

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Wir verwenden für die Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite den Webanalysedienstes Google Analytics mit Sitz in den USA. Ich willige ein, dass für die Auswertung der Zugriffszahlen Google Analytics genutzt werden darf und der dafür notwendige Cookie gesetzt werden darf. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie einer Datenübermittlung in die USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO zu. In der USA gilt möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der EU.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.