
Hygiene
Die enorme Bedeutung der Hygiene im Krankenhaus haben die vielen "Hygieneskandale" der letzten Jahre in verschiedensten Kliniken gezeigt. Wir engagieren uns schon seit Jahren für die Einhaltung hoher Hygienestandards, z.B. durch die Beteiligung an der "Aktion Saubere Hände": überall im Haus hängen entsprechende Hinweise aus, die Pflegekräfte werden bereits in der Ausbildung und danach fortlaufen immer wieder zur richtigen Händedesinfektion geschult. Und in allen patientennahen Bereichen ist immer ein Desinfektionsmittelspender schnell erreichbar.
Seit dem Jahr 2011 sind auf allen Stationen Hygienebeauftragte Pflegekräfte etabliert worden. Diese speziell qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich, in Zusammenarbeit mit der Hygienefachkraft des Klinikums, um die Einhaltung der Hygienestandards, kontinuierliche Schulung und weitere Optimierung der Hygienemaßnahmen. In diversen Kleinprojekten konnten so im Detail immer noch Verbesserungen erzielt werden, die dem Schutz der Patienten dienen und die Sicherheit weiter erhöhen.
Aktuelle Termine
28.09.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
15.10.2023 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür Palliativstation
15 Jahre Palliativstation [ ... mehr]
17.10.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Trageberatung mit Iris Hiecke [ ... mehr]
07.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Wieviel Pflege braucht Babyhaut [ ... mehr]
21.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
der Schnuller – Segen oder Last [ ... mehr]