
Palliativ Care - Pflege in der Abteilung für Palliativmedizin
Palliative Care Pflege umfasst die Begleitung, Betreuung und Versorgung von Menschen, und deren Angehörigen, die an einer fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden.
Eine zentrale Aufgabe ist die Linderung von Symptomen, wie Schmerzen, Atemnot, Mundtrockenheit, Obstipation u.a.. Dafür werden verschiedene komplementäre pflegerische Ansätze, wie die Basale Stimulation, die Verwendung ätherischer Öle, Atemübungen etc. eingesetzt. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen, Bedürfnissen und Ressourcen der Patienten und deren Angehörigen um eine bestmögliche Lebensqualität für den Patienten zu erreichen.
Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, den Patienten in ein sicheres Umfeld:
- nach Hause,
- eine versorgende Pflegeeinrichtung
- oder ein stationäres Hospiz zu entlassen.
Dazu gehören für uns:
- die Anleitung und Beratung aller Beteiligten,
- sowie die Besprechung von Notfallsituationen orientiert an den Symptomen des Patienten.
Sollte sich der Zustand eines Patienten, aufgrund der fortschreitenden Erkrankung, verschlechtern, ermöglichen wir ein würdevolles Sterben bei uns auf Station. Wir begleiten die Angehörigen und den Patienten mit Gesprächen und mit dem „Da Sein“ in dieser schwierigen Lebenssituation.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Pflegeteam der Palliativstation gerne zur Verfügung.
Aktuelle Termine
28.09.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
15.10.2023 11:00 Uhr
Tag der offenen Tür Palliativstation
15 Jahre Palliativstation [ ... mehr]
17.10.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Trageberatung mit Iris Hiecke [ ... mehr]
07.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
Wieviel Pflege braucht Babyhaut [ ... mehr]
21.11.2023 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Still-Treff auf der Wöchnerinnenstation
der Schnuller – Segen oder Last [ ... mehr]