
Pflegeleitbild Klinikum Neumarkt
Patientenzufriedenheit ist unser höchster Anspruch
Ziel unseres Handelns ist es, die bestmögliche Lebensqualität für alle Patienten zu erreichen und über den Krankenhausaufenthalt hinaus zu sichern. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche der Patienten und verhalten uns jederzeit freundlich und respektvoll. Wir beziehen den Patienten in den Pflegeprozess ein, informieren ihn umfassend und fördern so die Eigenständigkeit und das Selbstbestimmungsrecht jedes Einzelnen. Angehörige und das soziale Umfeld des Patienten finden dabei besondere Berücksichtigung. Wir sind daran interessiert, die Qualität unserer Arbeit ständig weiter zu entwickeln. Rückmeldungen und Anregungen sehen wir daher als Chance zur Optimierung.
Fachkompetenz als Grundlage für beste Pflegequalität
Neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Grundlage unserer Arbeit. Wir überprüfen regelmäßig die festgelegten Arbeitsabläufe, um diese zu verbessern. Der verantwortungsbewusste Umgang mit den vorhandenen Mitteln ist für uns selbstverständlich. Zur Sicherung der Pflegequalität trägt die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter bei. Durch eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung sichern wir die Zukunft einer professionellen Pflege. Qualifiziertes Personal garantiert neuen Mitarbeitern und Auszubildenden eine umfassende Einarbeitung und Begleitung.
Teamarbeit zum Wohl Aller
Gemeinsam bilden wir ein hochqualifiziertes Team. Hohe Mitarbeiterzufriedenheit sehen wir als Basis für gute Arbeitsqualität an. Jeder Einzelne trägt durch sein persönliches Verhalten dazu bei, eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Berufsgruppen zu gewährleisten. Grundvoraussetzung dazu sind Offenheit, fairer Umgang, Freundlichkeit und Respekt. Durch das Einbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen, Weitergabe von Informationen, strukturierte Mitarbeitergespräche und eigenständiges Arbeiten fördern wir die Motivation. Führungskräfte sehen sich als Vorbild und orientieren sich an den bestehenden Führungsleitlinien.
Profession und Selbstbild der Pflegenden
Unsere grundlegenden Aufgaben sehen wir in der Förderung der Gesundheit, der Verhütung von Krankheit, der Linderung von Leid und in der würdevollen Begleitung Sterbender. Pflegenden obliegt dabei ein eigenständiges Aufgabengebiet. Bei der Ausübung unserer Tätigkeit achten wir stets darauf, dass der Einsatz von Technologie und die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit der Würde und den Rechten der Patienten vereinbar sind. Wir arbeiten deswegen eng mit dem Ethikforum unseres Klinikums zusammen. Mit allen Informationen, die wir zur Erfüllung unserer Aufgaben erhalten und weitergeben, gehen wir vertraulich und verantwortungsbewusst um.
Aktuelle Termine
11.04.2025 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abend der Medizin & Pflege
mit Besichtigung der neuen Praxis für RadioOnkologie und Strahlentherapie [ ... mehr]
05.05.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
03.06.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]
08.07.2025 17:00 Uhr
Informationsabend der Geburtshilfe
Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. [ ... mehr]